WEBP-Dateiinformationen – Was ist ein WEBP-Dateiformat?

Was ist das WEBP-Dateiformat?

WEBP ist ein von Google entwickeltes Bilddateiformat zur Verwendung auf Webseiten. Es basiert auf dem VP8-Videoformat und unterstützt verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung. Das Format bietet im Vergleich zu anderen Bildformaten wie JPEG und PNG eine bessere Komprimierung und wird von den meisten gängigen Webbrowsern unterstützt.

WEBP-Dateiinformationen

Eine WEBP-Datei ist ein komprimiertes Bildformat, das von Google als Alternative zu den beliebten JPEG- und PNG-Formaten entwickelt wurde. Es bietet eine viel höhere Komprimierungsstufe als andere ähnliche Formate und ermöglicht so kleinere Dateigrößen ohne merklichen Qualitätsverlust. Das Format wird von den meisten modernen Webbrowsern unterstützt, einschließlich Chrome, Firefox und Edge.

Wofür steht das WEBP-Dateiformat?

WEBP steht für das WebP Image Format.

Software, Tool oder Editor zum Erstellen einer WEBP-Datei

Die beliebteste Software zum Erstellen von WEBP-Dateien ist Adobe Photoshop. Andere Programme wie GIMP, PaintShop Pro und Fireworks unterstützen ebenfalls die Erstellung und Bearbeitung von WEBP-Dateien. Darüber hinaus gibt es Online-Tools, mit denen Benutzer ein Bild hochladen und in eine WEBP-Datei konvertieren können.

Software, Tool oder Editor zum Öffnen der WEBP-Datei

WebP-Dateien können mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop, GIMP und Paint.NET geöffnet werden. Sie können auch mit Webbrowsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge geöffnet werden.

Lizenztyp des WEBP-Dateiformats

Das WEBP-Dateiformat ist Eigentum von Google und verwendet die lizenzfreie Lizenz, d. h. es kann kostenlos und ohne Lizenzgebühren oder Gebühren verwendet werden.

Verwendung des WEBP-Dateiformats

  1. Webgrafikdesign wie Logos, Banner und Symbole
  2. Websites und Webanwendungen mit vom Benutzer hochgeladenen oder individuell erstellten Bildern
  3. Webbasierte Bildergalerien und Diashows
  4. Social-Media-Profil und Titelfotos
  5. E-Mail-Signaturen und Marketingmaterialien
  6. Webbasierte Werbung und Banner
  7. Online-Broschüren, Kataloge und Zeitschriften

Struktur einer WEBP-Dateierweiterung

  1. Dateisignatur: Eine Zwei-Byte-Signatur, die die Datei als WebP-Datei identifiziert.
  2. Datei-Header: Eine Reihe von Bytes, die die Version, Bildbreite und -höhe sowie andere Informationen über die Datei enthalten.
  3. Bilddaten: Die eigentlichen Bilddaten, die aus einem oder mehreren Datenblöcken bestehen.
  4. Chunks: Datenblöcke, die Informationen wie Bildtyp, Farbtyp und andere Informationen zum Bild enthalten.
  5. RIFF-Container: Ein Header, der die Datei als WebP-Datei identifiziert und Informationen zu den Chunks enthält.
  6. Dateifuß: Eine Reihe von Bytes, die die Prüfsumme der Datei enthalten.

Geschichte des WEBP-Formats

Das WEBP-Dateiformat wurde 2010 von Google als Bildformat entwickelt, das eine hervorragende Komprimierung für Webbilder bietet. Es basiert auf dem VP8-Videoformat und nutzt die Codecs VP8 und VP8L zum Kodieren und Dekodieren. WEBP unterstützt verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung und ermöglicht so kleine Dateigrößen ohne Einbußen bei der Bildqualität. WEBP-Bilder werden in allen gängigen Webbrowsern unterstützt, einschließlich Chrome, Firefox, Safari und Edge.

Das Format wurde entwickelt, um die Ladezeiten im Internet zu verbessern und die Zeit zum Herunterladen und Anzeigen von Bildern zu verkürzen. Es wurde von der Web-Community weithin als schnellere und effizientere Alternative zu herkömmlichen Bildformaten wie JPEG, PNG und GIF angenommen.

Zukunft des WEBP-Formats

Die Zukunft des WEBP-Dateiformats ist sehr rosig. Es handelt sich um ein modernes Bildformat, das aufgrund seiner Vorteile gegenüber anderen Formaten schnell an Popularität gewinnt. Es bietet eine hervorragende Komprimierung und Bildqualität bei gleichzeitig geringerer Dateigröße. Da sich Webtechnologien ständig weiterentwickeln, wird der Einsatz von WEBP immer weiter verbreitet, da Entwickler und Designer nach Möglichkeiten suchen, ihre Websites zu optimieren und bessere Benutzererlebnisse zu bieten. Darüber hinaus nimmt die Unterstützung für WEBP zu, da immer mehr Browser und Anwendungen das Format unterstützen. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für Webentwickler und Designer.

Vorgänge, die im WEBP-Dateiformat ausgeführt werden

Um alle Vorgänge für WEBP-Dateien anzuzeigen und auszuführen, Schauen Sie sich diese kostenlosen Online-WEBP-Web-Apps an

 Deutsch