EPUB-Dateiinformationen – Was ist ein EPUB-Dateiformat?

Was ist das EPUB-Dateiformat?

EPUB (kurz für elektronische Veröffentlichung) ist ein kostenloser und offener E-Book-Standard des International Digital Publishing Forum (IDPF). Es ist für umfließende Inhalte konzipiert, was bedeutet, dass die Textanzeige für das jeweilige Anzeigegerät optimiert werden kann, das der Leser des EPUB-formatierten Buches verwendet. Das EPUB-Format ermöglicht es Autoren, eine einzige digitale Publikationsdatei zu erstellen und zu versenden, die auf einer Vielzahl digitaler Geräte gelesen werden kann, darunter Tablets, Mobiltelefone und spezielle E-Book-Reader.

EPUB-Dateiinformationen

Eine EPUB-Datei ist eine elektronische Publikationsdatei (E-Book), die die Dateierweiterung .epub verwendet. Es wurde vom International Digital Publishing Forum (IDPF) als Standard für digitale Publikationen erstellt. Eine EPUB-Datei besteht aus HTML, CSS, Bildern und anderen Assets, die mithilfe eines XML-basierten Dateiformats zusammengestellt werden. Das EPUB-Format ist für das Lesen auf einer Vielzahl von Geräten konzipiert, darunter PCs, Laptops, Tablets und E-Reader. Darüber hinaus werden EPUB-Dateien von den meisten großen E-Book-Readern wie Amazon Kindle, Apple iBooks, Barnes & Noble Nook und Kobo unterstützt.

Wofür steht das EPUB-Dateiformat?

EPUB steht für Electronic Publication.

Software, Tool oder Editor zum Erstellen einer EPUB-Datei

Es gibt verschiedene Softwaretools, die zum Erstellen einer EPUB-Datei verwendet werden können, z. B. Adobe InDesign, Apple Pages, Sigil und Calibre. Darüber hinaus stehen einige Online-Editoren zur Verfügung, beispielsweise Pressbooks und Reedsy.

Software, Tool oder Editor zum Öffnen einer EPUB-Datei

Die beliebteste Software, das beliebteste Tool oder der beliebteste Editor zum Öffnen von EPUB-Dateien ist Adobe Digital Editions. Weitere beliebte Optionen sind Calibre, iBooks und Google Play Books.

Lizenztyp des EPUB-Dateiformats

Das EPUB-Dateiformat ist ein offener, lizenzfreier Standard für elektronische Bücher, der vom International Digital Publishing Forum (IDPF) entwickelt wurde. Der Lizenztyp ist eine Creative Commons Attribution-NoDerivs 3.0 Unported-Lizenz, und die IDPF ist Eigentümer der Lizenz.

Verwendung des EPUB-Dateiformats

  1. Mit EPUB werden digitale Bücher, Zeitschriften, Lehrbücher und Zeitungen zur Verbreitung über das Internet erstellt.

  2. EPUB wird verwendet, um die Produktion von E-Books zu erleichtern, einschließlich der Konvertierung älterer Bücher in digitale Formate.

  3. Mit EPUB werden digitale Zeitschriften und Zeitungen zur Verbreitung über das Internet erstellt.

  4. EPUB-Dateien werden zur Erstellung interaktiver Lernmaterialien und interaktiver E-Books verwendet.

  5. EPUB wird zur Verbreitung digitaler Inhalte auf Tablets, Smartphones und anderen mobilen Geräten verwendet.

  6. EPUB kann auch zum Erstellen interaktiver digitaler Lehrbücher verwendet werden, die in verschiedenen Formaten verbreitet werden, darunter HTML, PDF und Flash.

Struktur einer EPUB-Dateierweiterung

  1. Manifestdatei – Eine Manifestdatei ist eine Textdatei, die eine Liste aller Dateien im EPUB-Paket enthält, einschließlich der HTML-Dateien, CSS-Dateien, Bilddateien und Schriftarten.

  2. Spine-Datei – Die Spine-Datei enthält die lineare Reihenfolge der HTML-Dateien innerhalb des EPUB-Pakets.

  3. Inhaltsverzeichnisdatei – Die Inhaltsverzeichnisdatei enthält die hierarchische Struktur des Buchs, einschließlich der Titel und Seitenzahlen jedes Kapitels.

  4. CSS-Dateien – CSS-Dateien enthalten die Stilinformationen, die zum Formatieren des HTML-Inhalts verwendet werden.

  5. HTML-Dateien – HTML-Dateien enthalten den Text und Inhalt des Buches.

  6. Bilddateien – Bilddateien werden verwendet, um dem Buch visuelle Elemente hinzuzufügen.

  7. Schriftartdateien – Schriftartdateien werden verwendet, um dem Buch zusätzliche typografische Optionen hinzuzufügen.

Geschichte des EPUB-Formats

Das EPUB-Dateiformat wurde Ende der 1990er Jahre vom International Digital Publishing Forum (IDPF) entwickelt, einem Konsortium aus Verlagen, Anbietern und Softwareentwicklern. Es wurde entwickelt, um ein Standardformat für digitale Bücher bereitzustellen, das auf verschiedenen Geräten und Plattformen gelesen werden kann.

The first version of the EPUB file format, EPUB 1.0, was released in October 2007. Es basierte auf den vom IDPF entwickelten Spezifikationen Open eBook Publication Structure (OEBPS) 1.0 und Open Packaging Format (OPF) 1.0. EPUB 1.0 bot Autoren eine offene und standardisierte Möglichkeit, digitale Bücher zu erstellen, die auf jedem Gerät gelesen werden konnten.

Zukunft des EPUB-Formats

Die Zukunft des EPUB-Dateiformats ist rosig. Es wird geschätzt, dass EPUB bis 2021 der Industriestandard für digitales Publizieren sein wird. Dies bedeutet, dass Autoren und Verleger problemlos digitale Bücher erstellen, verbreiten und verkaufen können. Darüber hinaus wird EPUB auf Mobilgeräten immer beliebter, sodass Leser jederzeit und überall auf ihre Lieblingsbücher zugreifen können.

Auch im Bildungsbereich wird das Dateiformat EPUB immer häufiger eingesetzt. Schulen und Universitäten nutzen das Format, um digitale Lehrbücher zu erstellen und sie so für Studierende zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Darüber hinaus wird das Format zur Erstellung interaktiver E-Books verwendet, die es den Lesern ermöglichen, sich auf sinnvollere Weise mit Inhalten auseinanderzusetzen.

Vorgänge, die im EPUB-Dateiformat ausgeführt werden

Um alle Vorgänge für EPUB-Dateien anzuzeigen und auszuführen, Schauen Sie sich diese kostenlosen Online-EPUB-Web-Apps an

 Deutsch